Der Dt. Tai-Chi-Bund (DTB ev) bietet Lehrerausbildungen für Tai Chi und Qigong mit Qualitätssiegel in ganz Deutschland an
Der Autor dieser Regional-Seite ist Dr. Stephan Langhoff. Der DTB-Geschäftsführer berät bundesweit zu der entscheidenden Frage aller Lehrer-in-Spe, nämlich "Welche Schule ist für mich persönlich die richtige und welcher Lehrer-Typ paßt am besten zu mir? Dafür hat der promovierte Philologe eine Lehrer-Checkliste mit den wichtigsten Insider-Kriterien zu allem, was die richtige Entscheidung erleichtert. Dies ist um so hilfreicher für Laien, da es in Deutschland ja keinen TÜV für die Verifizierung von Mandaten gibt und die Richtigkeit von Behauptungen für den Nicht-Fachmann nur schwer überprüfbar ist (s. die DTB-Dokumentation "Unbelegte Mandate und Beurkundungen chinesischer Familien-Dynastien").
Welche Vorteile entstehen aus dieser Expertise? Die kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung des 1996 gegründeten gemeinnützigen DTB-Bundesverbandes hat eine lange Liste von Besonderheiten, die in einzigartiger Weise den Bedürfnissen der Interessierten entgegenkommt. Dazu gehört neben der "Gestuften Lizensierung" auch das begehrte kostenlose Krankenkassen-Zertifikat am Ende der Ausbildung. Das berufsbegleitende Block-System zusammen mit dem begleitenden DVD-Heimstudium garantiert optimales Lernen. Für diesen Kompakt-Unterricht erhält jeder ein großzügiges Zeitfenster für den persönlichen Kurs-Kalender (Termine der Block-Formate auf der TCDD-Verbandshomepage Tai-Chi-Qigong-Verband Deutschland). Dort auch Publikation zur europa-weiten EU-Beurkundung.
Lehrer-Fortbildung mit Qualitätssiegel für Standards Europa
Österreich
Persönliche Beratung während der gesamten Lehrer-Ausbildung im Dachverband inbegriffen!
Service für Österreich: Während der gesamten
Ausbildung, die zum Teil als Fernstudium absolviert wird, steht Ihnen der Leiter
der Ausbildung, Herr Dr. Langhoff zur Seite und beantwortet Ihre Fragen
persönlich.
Tai Chi (Taijiquan, Taiji) & Qigong mit Qualitätssiegel
Zentrale Anlaufstelle Tai Chi & Qigong für Menschen aus Österreich
Der Anbietermarkt für östliche Gesundheitsübungen ist selbst für Fachleute kaum zu überblicken. Die Qualität, Service und Teilnehmerschutz sind gerade im Vorwege nicht immer zuverlässig einzuschätzen. Der Träger ist im Laufe der letzten 20 Jahre für sehr viele Menschen zur ersten und wichtigsten Anlaufstelle geworden, die sichere Entscheidungshilfen liefert. Dies wissen auch die vielen Besucher aus Österreich zu schätzen. In der Hamburger Zentrale informieren sie sich beim Geschäftsführer Dr. Langhoff. Das gemeinnützige Institut versteht sich als Bildungszentrum, bei dem Mensch und Tai Chi zusammenkommen. Die Qualitätsgemeinschaft arbeitet professionell aber nicht kommerziell. Sie ist bekannt und anerkannt als vorbildhafter Dienstleister. Dies zeigt sich überzeugend u. a. in Auszeichnungen, Umfragen und Medienberichten.
Yang Chengfu Tai Chi: Lehrerausbildung Europa
Yang Chengfu - historisch-soziale Einordnung (Quelle DTB-Soziogramme) Sino-japanische Zeitschiene großer Kampfkunst-Meister in China und Japan (Wushu - Bujutsu-Timeline Sino Japanese) Zitiert nach: Yang Chengfu.
Neues Regional-Zentrum für Fachfortbildung SÜD: Tai Chi Qigong Ausbildung München. Service: Kostenlose ZPP-Stundenbilder-Downloads, DVD-Downloads und Lehrer-PLZ-Suche.
Was unterscheidet den DTB von chinesischen Organisationen?
Tai-Chi-Qigong-Verbände sind nicht gerade bekannt für Ideologie-Freiheit und Fakten-Check. Um so wichtiger ist das bundesweit verbreitete DTB-Korrektiv. Was man wissen sollte: In Deutschland erfolgt die Meinungsbildung eines Großteils von Lehrenden und Lernenden über chinesische Meister, ihre Organisationen und denen, die darin führende Ämter innehaben. Die oberste Funktion bekleidet typischerweise der Meister persönlich - und er nutzt sie selbstverständlich zur Verbreitung seiner Weltanschauung. Oft genug ist dieses traditionelle Narrativ eine "Dao-Heilslehre" und als reine Esoterik-Folklore weltanschaulich gefärbt und somit unvereinbar mit den Standards westlicher Gesundheitsbildung. Siehe auch Glossar, Personen-Register und Führungsebenen. Siehe auch DTB-Glossar und DTB-Personen-Register Kurse / Unterricht in Hamburg:
Webtipp: Tai Chi Zertifizierung mit Qualitätssiegel: Tai Chi Zertifizierung
Info FAQ
Tai Chi Existenzgründung Existenzgründer Qigong Selbständigkeit Tai Chi
Standards Tai Chi & Qigong für Menschen aus Österreich
Viele Besucher aus Österreich interessieren sich
besonders für die von der Bildungsstätte garantierten Qualitätsstandards. Diese
umfassen seit 1988 die strengen Qualitätskriterien des Weiterbildung Hamburg e.
V.
Gesundheitsförderung Tai Chi & Qigong für Menschen aus Österreich
Viele Besucher aus Österreich informieren sich
genau über die mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsförderungsprogramme.
Diese richten sich an alle,
die mit einer bewährten, ganzheitlichen Methode etwas für sich und ihre
Gesundheit tun möchten. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die unter
Stress, Bewegungsmangel und Konzentrationsschwierigkeiten leiden und in deren
Lebensstil es weder eine kräftige physische Belastung gibt noch eine eindeutige
Entspannung. Dazu gehören besonders Berufsgruppen mit hoher Belastungsintensität. Die Durchführung kann passgerecht auf die
jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden sowie der
Krankenkassen zugeschnitten werden. Sie richtet sich an Frauen und Männer.
Vorfertigkeiten oder Vorerfahrungen werden nicht vorausgesetzt, sodass die
Hemmschwelle niedrig ist. Gesunde und Kranke können zusammen üben ebenso wie
Übergewichtige, Sportmuffel und Trainierte.
Qi-Lesetipp: Energie, Heilung, Meister, Qi Phänomene: Qi Phänomene
Ausbildung Tai Chi & Qigong für Menschen aus Österreich
Angesichts der vielen überzeugenden Fakten nehmen Menschen aus Österreich auch an der Tai-Chi- & Qigong-Ausbildung in Hamburg teil - und das trotz des weiten Weges. Zumal sie im Vorwege einen Teil der Ausbildung zuhause in Österreich absolvieren. Nach jeder Intensivwoche in der Hamburger Zentrale erhalten sie ein Zertifikat des Dachverbandes.
Lesetipp/ Elearning: Der Meister Yang Jun in Deutschland: Mehr: Yang Jun
FAQ - Häufig stellten die Besucher aus Österreich Fragen wie die Folgenden:
Welche persönlichen Voraussetzungen gelten für die Teilnahme – z.B. Schulabschluss, Berufs- und Praxiserfahrungen? Welchen Nutzen für persönliche und berufliche Zukunft bietet der Kurs? Gibt es schriftliche Infos über die Weiterbildung. Sind sie aussagekräftig? Muss man sich für die Kursteilnahme bewerben? Wie werden die Teilnehmenden ausgewählt – per Bewerbungsverfahren oder über die Reihenfolge der Anmeldungen?
Wann wird gelernt – Vollzeit, Teilzeit, Wochenende? Wie wird gelernt – in Gruppen-, Einzel-, Fernunterricht oder selbstorganisiert? Wie viele Teilnehmende sind im Kurs? Ist ein Praktikum vorgesehen? Gibt es während des Kurses feste Ansprechpartner und Sprechzeiten für Ihre Fragen? Sind Erfolgskontrollen im Kurs vorgesehen? Sind die Prüfungen wiederholbar? Erhält man am Ende ein Zeugnis oder Zertifikat?
Weitere Tipps Österreich: Standards Weiterbildung: Tai Chi Qigong, Standards Bibb: Tai Chi Qigong
Fernstudium Lehrer-Ausbildung / DVDs, DVD-Set: Telefon (004940) 2102123
Burgenland Kärnten Niederösterreich Lehrerausbildung Oberösterreich Steiermark
Österreich
"Tai Chi (Taiji, Taijiquan): & Qigong mit Zertifizierung/Qualitätssiegel"
Angelika (Yang-Tai-Chi Chuan & Qigong in Österreich):
Christine S. (Yang-Tai-Chi Chuan & Qigong in Österreich):
Christine aus
Österreich - Tai-Chi- & Qigong-Lehrer berichtet zur Ausbildung
Evi (Ausbildung Tai Chi/ Taijiquan & Qigong bei Dr. Langhoff/ N* Österreich):